TAfF Plus – Teilhabe und Arbeit für Familien

Ein Angebot für Familien in Dortmund

Was ist TAfF Plus?

TAfF Plus unterstützt Sie und Ihre ganze Familie bei der Verbesserung Ihrer Lebenssituation.

Wir entscheiden gemeinsam in welchen Bereichen Sie Unterstützung brauchen, wie zum Beispiel…

  • bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle oder Ausbildung
  • bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive und der Suche nach passenden Qualifizierungsangeboten
  • Hilfe bei der Gestaltung des Familienalltags
  • bei Anträgen für Bildungs- und Teilhabemöglichkeiten (Freizeitmöglichkeiten, Sprachkurse)
  • bei Anträgen und im Kontakt mit Behörden (z.B. Jobcenter oder Familienkasse)

Die Teilnahme an TAfF Plus ist freiwillig und komplett kostenlos.

Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich!

Es gibt mehrsprachige Beratungsmöglichkeiten in TAfF Plus:

Bulgarisch, Rumänisch, Spanisch, Polnisch, Kroatisch, Italienisch, Englisch, Niederländisch, Arabisch, Französisch

Wer kann in das Projekt aufgenommen werden?

TAfF Plus ist ein Projekt für Familien in Dortmund, die von Ausgrenzung und Armut bedroht oder betroffen sind.

Daher richtet sich unser Projekt an Familien mit Anspruch auf oder in Bezug von:

  • Leistungen nach SGB II (Bürgergeld) oder SGB XII (Sozialhilfe),
  • oder dem Kinderzuschlag.

In Dortmund legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf Familien, die aus der EU zugewandert sind.


TAfF Plus bietet Beratung an drei Standorten an:

Caritasverband Dortmund e.V. und Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH – Soziale Dienste
– Ökumenische Anlaufstelle Willkommen Europa –
Braunschweiger Str. 31-33
44145 Dortmund
Telefon: 0231/72601580
Mail: info@anlaufstelle-willkommen-europa.de

Offene Sprechstunden:
Montag: 09:30 bis 11:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 bis 16:00 Uhr

GrünBau gGmbH
Nordstr. 23-25
44145 Dortmund
Telefon: 0231 22 616 700
Mail: taff-plus@gruenbau-dortmund.de

Offene Anmeldung:
Donnerstags: 09:00- 11:00 Uhr

dobeq GmbH
Hansastr. 20
44137 Dortmund
Telefon : 0231 95 800 023
Mail : taffplus@dobeq.de


TAfF Plus ist ein Verbundprojekt von der GrünBau gGmbH in Kooperation mit dem Caritasverband Dortmund e.V., dem Diakonischem Werk Dortmund und Lünen gGmbH –Soziale Dienste und der dobeq GmbH.

TAfF Plus kooperiert u.a. mit der Stadt Dortmund, dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit Dortmund und der Familienkasse NRW.

Laufzeit: 09/2023 – 02/2027

Das Projekt „TAfF Plus – Teilhabe und Arbeit für Familien“ wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.