InfADo – Integration in faire Arbeit in Dortmund

InfADo unterstützt EU-Zuwanderer:innen bei der (Re-)Integration in faire Arbeit

Wer kann in das Projekt aufgenommen werden?

  • Wohnsitz: Dortmund
  • aus der EU (neu-)zugewanderte Menschen ohne stabilen SGB-2-Leistungsbezug
  • aus der EU (neu-)zugewanderte junge Menschen unter 35 Jahre

Wie helfen wir?

Ein Team aus muttersprachlichen Beratungskräften bietet folgende Unterstützungen an:

  • Allgemeine Perspektivberatung, Identifizierung von Integrationsmöglichkeiten, Empowerment
  • Aufklärung über arbeitsrechtliche Voraussetzungen
  • Clearing der Ausgangslage und der individuellen Situation
  • Erstellung und Umsetzung der Förderplanung: Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Kontaktaufnahme zu potenziellen Arbeitgebern
  • Durchführung einer Kompetenzfeststellung
  • Abschließende Beratung und Überleitung zu weiteren Hilfeangeboten oder Projekten

Muttersprachliche und kostenlose Beratungsmöglichkeiten:

  • Bulgarisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Kroatisch
  • Bosnisch
  • Englisch

Das Projekt wird im Trägerverbund durchgeführt:

Baustein Aufsuchende Arbeit:
CarCaritasverband Dortmund e.V., Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH
Baustein Kompetenzfeststellung:
dobeq GmbH, GrünBau gGmbH


Information & Kontakt:

Ökumenische Anlaufstelle für EU-Zuwanderer:innen
„Willkommen Europa“
Braunschweiger Str. 31-33
44145 Dortmund
Telefon: 0231 726 015 80

info@anlaufstelle-willkommen-europa.de

Partner bei diesem Angebot sind
Gefördert und unterstützt durch